Festliche Musik zum Ende des Kirchenjahres:

Nach dem großen Erfolg des Workshops „Barocke Bläsermusik“ soll mit diesem Format eine Fortsetzung von Hans-Jörg Packeiser angeboten werden. Am ersten Tag des Seminars findet die Probe neuer Stücke statt, und auch die Motette von Schütz „Gib unsern Fürsten“ und die Sonate von Speer aus dem Workshop 2022 stehen erneut auf dem Programm. Am Sonntag kommen die Stücke dann im Rahmen eines Festgottesdienstes zu einer Aufführung.
Die Noten werden den Teilnehmer*innen im Vorwege zur Verfügung gestellt.

Hans-Jörg Packeiser studierte Trompete und Schulmusik in Hamburg. Er ist spezialisiert auf die historischen Instrumente der Barockzeit sowie die Naturtrompete.

Seit vielen Jahren tritt er regelmäßig bei Konzerten mit historischen Instrumenten der Barockzeit auf.

Doch sein Wirkungskreis ist noch deutlich vielseitiger:
An der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg ist Hans-Jörg Packeiser Professor für die Fächer Trompete und Naturtrompete. Zudem betätigt er sich als erster Trompeter im Deutschen Bachorchester.

Durch die mehrjährige Leitung eines Posaunenchores in Eppendorf ist er auch mit diesem Genre vertraut. Außerdem war Hans-Jörg Packeiser viele Jahre als Musiklehrer an einem Gymnasium in Norderstedt als Musiklehrer tätig und hat in diesem Rahmen die
dortige Bigband aufgebaut und geleitet.

Hans-Joerg_Packeiser

Dieser Workshop richtet sich an fortgeschrittene Bläser*innen mit mehrjähriger Erfahrung in einem Posaunenchor. Es ist wichtig, dass die Anmeldung zur
Teilnahme sowohl für den Workshop als auch für den Gottesdienst gilt.

Für den Workshop wird ein Kostenbeitrag in Höhe von € 15,00 erhoben, für den es am ersten Workshoptag eine Rechnung gibt.

Kosten:            15 Euro

Zielgruppe:      fortgeschrittene Chorbläser*innen mit mehrjähriger Erfahrung

Zeitraum:        11. & 12.11.2023

Ort:                  Achtung! Abweichend zum Flyer in Bergedorf

Hamburg