Veranstaltungen 2025

Termine des Seniorenbläserkreises des Posaunenwerkes - der Einstieg für neue Mitglieder ist jederzeit möglich!

Mittwoch 5. Februar -> ein froher Bläsertag auf dem Koppelsberg!

Mittwoch 2. April-> Hier geht es zur Anmeldung! Noten: Bayern 2022

Mittwoch 4. Juni-> Hier geht es zur Anmeldung! Noten: Bläserheft für den Kirchentag 6

Mittwoch 8. Oktober-> Hier geht es zur Anmeldung! Noten: Bläsermusik 2025 (ejw. Württemberg)

Mittwoch 10. Dezember 2024-> Hier geht es zur Anmeldung! Noten: Jauchzen dir Ehre, Band 1, 2 und 3

Der Seniorenbläserkreis ist in unserer Arbeit mittlerweile eine feste Größe, die nicht mehr wegzudenken ist! An fünf Tagen im Jahr bringt der Seniorenkreis den Koppelsberg zum Beben, und wir haben nun die Konsequenz gezogen aus der Beobachtung, dass wir einen Besucherschnitt von über 50 Teilnehmenden haben. Alle Veranstaltungen finden in der Emmy-Moll-Halle statt, weil das Posaunenhaus zu klein geworden ist. Dies bedeutet aber auch, dass wieder "Luft nach oben ist" - wir freuen uns über bekannte Gesichter genauso wie über jeden Erstbesucher, denn ein Einstieg in den Bläserkreis ist nach vorheriger Anmeldung jederzeit möglich! Ein gemeinsames Mittagessen, sowie Kaffee & Kuchen runden den Tag ab. Der Tag geht jeweils von 10.00 Uhr  – 15.30 Uhr und endet mit Kaffee & Kuchen.

Für: Alle Bläser:innen im Ruhestand oder mit Freizeit an Werktagen
Ort: Koppelsberg
Kosten: 20 €

Einladung zu einem besonderen Tag am 19.11.2025 in Barkow

uhus-seniorenkreis V1

Seminar: Kleingemüse

6.-9. Juni

Für: Bläser 8-13 Jahre

Ort: Barkow
Kosten: 50,00 € (ohne Übernachtung)

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

Seminar: für junge Künstler

13.-15. Juni

Für: Bläser 13-18 Jahre

Ort: Barkow
Kosten: 50,00 € (ohne Übernachtung)

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

Seminar: für fortgeschrittene Bläser

4.-6. Juli

Für: Fortgeschrittene Bläser

Ort: Barkow
Kosten: 30,00 € (ohne Übernachtung)

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

Seminar: für die Uhus

18.-20. Juli

Für: unter 100-Jährige

Ort: Barkow
Kosten: 40,00 € (ohne Übernachtung)

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

Seminar:  ,,Alte Musik"

26. Juli

Für: Bläser und Chorleiter

Ort: Barth
Kosten: 10,00 €

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

Teenagerfreizeit auf dem Koppelsberg

Mo. 28. Juli, 15 Uhr – So. 3. August – 14.00 Uhr

Zu Beginn der Sommerferien bieten wir endlich wieder unsere Freizeit für junge Bläser: innen an. Neben intensiver Probenarbeit in mehreren Gruppen werden wir ein Freizeitprogramm genießen, welches natürlich auch das Baden im Plöner See beinhaltet.
Die Freizeit endet mit einem Abschlusskonzert.

Für: Bläser/innen im Alter von 13-25 Jahre (jeder Leistungsstand)
Ort: Koppelsberg
Kosten: 295 €

Die Freizeit wird unterstützt vom Freundeskreis des Posaunenwerkes.

Die Anmeldung erfolgt hier!

Koppelsberg_Haupthaus
Kreis Freundeskreis netz

Seminar: für junge Künstler

1.-3. August

Für: Bläser 13-18 Jahre

Ort: Barkow-Mescherin
Kosten: 50,00 €

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

Seminar: für junge Bläser

4.-10. August

Für: Bläser, 17-23 Jahre

Ort: Messkirch
Kosten: 150,00 €

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

Seminar: für die Uhus

15.-17. August

Für: unter 100-jährige

Ort: Schleuse Bobzin
Kosten: 40,00 € (ohne Übernachtung)

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

Jungbläserfreizeit

26.-31. August

Für: Jungbläser bis 13 Jahre

Ort: Barkow
Kosten: 75,00 €

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

Seminar:

5. -7. September

Für: Fortgeschrittene Bläser

Ort: Barkow
Kosten: 30,00 € (ohne Übernachtung)

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

Komponistenportrait Mathias Bucher

20. September

Für:  Bläser und Chorleiter

Ort: Barkow
Kosten: 20,00 €

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

Seminar: für die Uhus

24.-28. August

Für: unter 100-jährige

Ort: Sellin (Rügen)
Kosten: 200,00 €

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

Seminar: für die Uhus

13. - 15.Oktober

Für: unter 100-jährige

Ort: Barkow
Kosten: 40,00 € (ohne Übernachtung)

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

Seminar:

17. - 19.Oktober

Für: Fortgeschrittene Bläser

Ort: Brandshagen
Kosten: 30,00 € (ohne Übernachtung)

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

Bläsermarathon

20. - 26.Oktober

Für: Bläser, 10-15 Jahre

Ort: Dörfer in M-V (25 Einsätze pro Tag)
Kosten: 100,00 € (ohne Übernachtung)

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

Jungbläserfreizeit für Anfänger und Fortgeschrittene von 8 - 18 Jahren

Ort: Jugendherberge Flensburg

Datum: 27.10.25, Anreise ab 10 Uhr - 30.10. Abreise gegen 11 Uhr

Alter der Teilnehmenden 8 - 18 Jahre
Kosten 120€, Geschwisterkinder 100€

Anmeldung über hannawarrink@gmail.com oder jwischi@gmail.com und nicht über nepm!
Anmeldeschluss 30.09.2025

20240505-010_ronald_schroetke_3k

 Komponistenportrait „Jens Uhlenhoff“ - 16.08.2025   14.00 Uhr - 18.00 Uhr

Spätestens seit dem DEPT 2024 in Hamburg ist Jens Uhlenhoff bei den meisten Bläser*innen bekannt, als er mit seinem Stück „Segel setzen“ den zweiten Platz beim Komponistenwettbewerb belegte.

Auch für seine Komposition „Ein neuer Anfang“ zum DEPT 2016 in Dresden gelang ihm die Platzierung als zweitbestes Werk. Anlässlich des 75jährigen Jubiläums des Tonndorfer Posaunenchores komponiert er einen Doppelchor, der im Rahmen des Jubiläumsgottesdienstes am 17.08.2025 uraufgeführt werden soll. Den Hamburger Posaunentag hat er mit seinem großartiges Werk "Segel setzen" 2024 musikalisch mitgeprägt. Diese neue Komposition und viele andere seiner Werke stellt er in einem Komponistenportrait vor.

Für: ChorbläserInnen

Ort: Trinitatis-Kirche Rahlstedt-Ost, Halenseering 6, 22149 Hamburg

Leitung: Jens Uhlenhoff

Kosten 15 Euro

Die Anmeldung erfolgt hier!

IMG_9783

Jens Uhlenhoff (von hinten) als Dirigent des Bläsertutti 2018 beim Kieler Posaunentag.

Jungbläserwochenende II

Fr. 19. September, 17 Uhr – So. 21. September 2025 , 13:30 Uhr

Diese Wochenendfreizeiten sind ein Angebot für Jungbläser:innen (9-14 Jahre), die sich in der Ausbildung befinden oder schon im Posaunenchor blasen. Wir möchten die Kinder bläserisch fördern und mit unserem Posaunenhaus und dem Koppelsberg vertraut machen. Neben dem Gruppenunterricht bieten wir auch ein attraktives Freizeitprogramm. Die Unterbringung erfolgt in Mehr-Bett-Zimmern in Häusern auf dem Gelände des Koppelsberges. Die Kinder werden rund um die Uhr durch ein freizeiterfahrenes Team betreut. Falls Sie Jungbläser aus ihrem Chor anmelden wollen, die erst 8 Jahre alt sind, aber Interesse an dieser Freizeit haben, dann nehmen Sie bitte vorher telefonisch Kontakt mit uns auf.

Für: Jungbläser:innen
Ort: Koppelsberg
Kosten: 100 €

Die Freizeit wird unterstützt vom Freundeskreis des Posaunenwerkes.

Die Anmeldung erfolgt hier!

IMG_3103

Ausbilderstammtisch „Unterschiedliche Ansätze in den gängigen Bläserschulen“

17.10.2025

Inzwischen gibt es viele verschiedene Bläserschulen auf dem Markt, die seit mehreren Jahren genutzt werden. Dabei ist es für Ausbilder*innen oft schwer zu unterscheiden, welcher Ansatz am sinnvollsten erscheint.
An diesem Abend wird der Landesposaunenwart Daniel Rau anhand einiger Bläserschulen auf diese Problematik der unterschiedlichen Herangehensweisen eingehen und die Vor- und Nachteile vorstellen.
Auch der Erfahrungsaustausch soll in diesem Workshop nicht zu kurz kommen.

Für: AusbilderInnen und interessierte ChorbläserInnen
Ort: Hamburg-Oldenfelde, Gemeindezentrum der Matthias-Claudius-Gemeinde, Wolliner Straße 98, 22143 Hamburg
Leitung: Daniel Rau
Kosten keine
Die Anmeldung ist hier möglich!

IMG_9689

Chorleitungslehrgang

Mo. 20. Oktober, 10 Uhr – Fr. 24. Oktober 2025, 15:00 Uhr

Herzliche Einladung zum 5-tägigen Chorleitungslehrgang auf dem Koppelsberg. Wir möchten uns an diesen Tagen intensiv mit dem Fach Chorleitung beschäftigen. Eingeladen sind Bläser:innen, die noch keine Erfahrungen mit dem Fach haben, und auch solche, die schon seit Jahrzehnten vor einem Chor stehen.
Die Fächer Schlagtechnik und Chorleitung werden vorrangig behandelt. Daneben bietet der Instrumentalunterricht aber auch Gelegenheit zu bläserischer Fortbildung.

Für: Alle Bläser:innen ab 15 Jahre
Ort: Koppelsberg/Plön

Kosten im Einzelzimmer: 445 €
Kosten im Doppelzimmer: 382 €
Kosten im Mehrbettzimmer: 334 €

Die Anmeldung ist hier möglich!

IMG_0263

Seminar: für Erwachsene Anfänger

  1. November

Für: Bläser ab 18 Jahre

Ort: Barkow
Kosten: 20,00 €

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

Seminar: für junge Künstler

7.-9. November

Für: Bläser 13-18 Jahre

Ort: Barkow
Kosten: 50,00 €

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

Seminar: Abendlieder

9. November

Für: fortgeschrittene Bläser

Ort: Stralsund Heilgeist Kirche
Kosten: 10,00 €

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

Let‘s Groove!

08.11.2025

Dieser Workshop zielt darauf ab, Rhythmen und Grooves auf spielerische, einfache Weise nahe zu bringen, und die Bläser*innen unabhängig von den Vorkenntnissen sattelfest zu machen für musikalische Situationen, in denen es gefragt ist, gefühlvoll zu grooven oder smart zu swingen.
An diesem Nachmittag werden die unendlichen Welten von Rhythmus und Groove mit Drummer und Chef-Rhythmiker Stefan Dahm (neu) entdeckt.

Für: ChorbläserInnen
Ort: Gemeindehaus Versöhnungskirche Eilbek, Eilbektal 33, 22087 Hamburg
Leitung: Stefan Dahm
Kosten: 15 Euro
Die Anmeldung erfolgt hier!

 

XT2A7885-modified

Seminar: Uhus

17-19. November

Für: unter 100-jährige

Ort: Barkow
Kosten: 40,00 € (ohne Übernachtung)

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

Seminar: Kleingemüse

21-23. November

Für: Bläser 8-13 Jahre

Ort: Barkow
Kosten: 50,00 €

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

Seminar: für junge Bläser

28-30. November

Für: Bläser 17-23 Jahre

Ort: Barkow
Kosten: 50,00 €

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

„Jungbläser unter sich“

15.11.2025

Dieser Lehrgang bietet die Möglichkeit, einen Nachmittag lang mit leichter Literatur in einem vierstimmigen Ensemble zu musizieren. Geleitet wird der Workshop von dem Posaunisten und Professor für Blechbläserdidaktik Hans-Georg Spiegel aus Hamburg, der neben dem gemeinsamen Erarbeiten von Stücken auch für fachliche Fragen sehr gern zur Verfügung steht.

Für: JungbläserInnen

Dauer: 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Ort: Gemeindehaus St. Martinus, Martinistraße 31, 20251 Hamburg
Leitung: Hans-Georg Spiegel
Kosten: 10 Euro

Die Anmeldung erfolgt hier!

 

IMG_8796

JVA Bützow

3. Dezember

Für: Fortgeschrittene Bläse

Ort: Butzow

Uhrzeit: 13.00 Uhr

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

Weihnachten in den Dörfern

6. Dezember

Für: Bläser

Ort: Barkow und Umgebung

Uhrzeit: 8.00-18.00 Uhr

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

JVA Neustrelitz

6. Dezember

Für:  Fortgeschrittene Bläser

Ort: Neustrelitz

Uhrzeit: 13.00 Uhr

Anmeldung und mehr Informationen über martin.huss@posaunenarbeit.nordkirche.de

 

Bläserlehrgang II – neu mit Abschlusskonzert: Musik im Kerzenschein

Fr. 5. Dezember 17 Uhr – So. 7. Dezember 2025 ca. 20 Uhr
Ort: Koppelsberg
Kosten: 70 €
Info und Anmeldung: Posaunenwerk Hamburg Hamburg – Schleswig-Holstein
Zielgruppe: Motivierte Bläser:innen ab 15 Jahren

Musik berührt uns alle wahrscheinlich zu jeder Jahreszeit. Aber im Advent und an Weihnachten kommen wir über Bläsermusik in Kontakt, auch wenn es draußen manchmal etwas kälter wird. Aus diesem Grund möchten wir euch endlich wieder zur mittlerweile Tradition gewordenen Musik im Kerzenschein einladen. Gemeinsam erarbeiten wir an einem Wochenende auf dem Koppelsberg intensiv und mit Dozenten begleitet ein buntes und besinnliches Programm, das am Sonntag in der Nikolaikirche in Plön gemeinsam mit dem Landesjugendposaunenchor und dem Bläserkreis des Posaunenwerks zum Klingen gebracht wird.

Für: Alle Bläser:innen ab 16 Jahre
Ort: Koppelsberg/Plön

Kosten im Einzelzimmer: 190 €
Kosten im Doppelzimmer: 165 €
Kosten im Mehrbettzimmer: 140 €

Die Anmeldung erfolgt hier!

2023-02-12 18.04.00